top of page

Aktuelles, Neuheiten und Angebote in unserer Gärtnerei & Blumenwerkstatt

Herzliche Einladung zu unseren Adventstagen vom 17. bis 28. November

Auch dieses Jahr wird es Advent, eine Zeit der Hoffnung und Zuversicht.

Lassen Sie sich bei uns in entspannter Atmosphäre auf die kommende Adventszeit einstimmen.
Folgende Highlights haben wir für Sie in unserer Gärtnerei & Blumenwerkstatt vorbereitet:

Workshop Adventskranzbinden
am Mittwoch 18.11. und am Mittwoch, 25.11. jeweils von 9:30 bis 11:30 Uhr.

Nach Voranmeldung.

Bitte beachten Sie, dass sich auf Grund unseres Hygienekonzeptes nur eine begrenzte Anzahl Kunden gleichzeitig in der Gärtnerei & Blumenwerkstatt aufhalten können - natürlich mit Mund- und Nasenschutz.

Unsere Öffnungszeiten:
Werktags von 8.30-12:30 und 14-18 Uhr
Mittwoch Nachmittag: Geschlossen
Samstag: 8:30-12:30 Uhr

Attensaat - Die Samenbomben von ´Die Stadtgärtner´ aus Nordhorn

oder: Gärtnern ist günstiger als Therapie und man bekommt Tomaten!

Machen dir die kahlen und tristen Flächen in deiner Umgebung zu schaffen? Sehnst du dich nach üppigen Oasen voller Grün in allen Farben? Oder brauchst du einfach verdammt dringend ein Geschenk, das nachhaltig Freude bereitet und das Ganze auch noch in schön? Was auch immer, wir haben es! In liebevoller Handarbeit fertigen ´Die Stadtgärtner´ in Nordhorn unermüdlich Produkte zum Pflanzen, Werfen, Schenken und Selbstbehalten. Bei uns bekommst du qualitativ hochwertige Produkte, umhüllt von einer tollen Verpackung und gemacht mit einem großen Klecks Herzblut und Witz.

Seed Bombs sind kleine Bällchen (oder Klumpen) aus Erde, Ton und Saatgut. Da das Saatgut in dem steinharten Mix aus Erde und Ton gut eingebettet ist, muss es nicht gepflanzt werden. Stattdessen kann man den ganzen Samenball einfach an seinen Zielort werfen, rollen, legen oder per Zwille transportieren. Der nächste Regen weicht den Ball auf und aktiviert das Saatgut, das dann anfängt zu keimen.

Es gibt verschiedene Meinungen dazu wie, wann und wo das Konzept der Seedballs erfunden wurde. Die meisten Leute glauben, dass die Idee von den alten Ägyptern stammt, die mit Hilfe von Samenbomben sehr schnell das fruchtbare Ackerland bestellen konnten, das das jährliche Nilhochwasser zurückgelassen hat.

 

Später haben dann die Japaner die Idee aufgegriffen und mit aus Flugzeugen ausgeworfenen Samenbomben große Felder bestellt, während große Teile der (männlichen) Bevölkerung im 2. Weltkrieg war.

Wirklich bekannt wurden die Seed Balls dann in den 1970er Jahren, als mehr und mehr Leute anfingen sie zu werfen, um gegen Betonwüsten, Luftverschmutzung und die Bebauung städtischer Grünflächen zu protestieren. Bis heute werden Samenbälle zu genau diesem Zweck genutzt: Um bunte Inseln in tristen Innenstädten zu schaffen, seine Nachbarschaft zu verschönern und um eigene Lebensmittel anzubauen. Samenbomben eignen sich darüber hinaus aber auch ideal für die Bepflanzung von Balkonkübeln, eine schnelle Veränderung im Garten, oder einfach nur um ein paar Kräuter in seiner Küche zu ziehen.

Wir haben Blumenmurmeln, Samenbomben und Samenbombenbausatz, Stecklinge, Minigärten, Samentüten und Streuwiese. Dazu die praktischen Bücher ´Dein kreativer Garten´ und ´Frisch aus dem Hochbeet´.

Kleine grüne Geschenke in echter Handarbeit gefertigt - verschenken oder selbst ausprobieren, abwarten und sehen, was passiert. Perfekt für´s Guerilla Gardening!

Einklang Räucherwerk von HimmelGrün

Aus kontrolliert ethisch und sozial verträglichen Quellen

Wir freuen uns, mit HimmelGrün aus dem Bregenzer Wald einen Hersteller von Räucherwerk gefunden zu haben, der sehr authentisch hochwertige Rohwaren aus glaubhaft sozial verträglichen Anbau und Verarbeitung verwendet.

Folgende Räuchermischungen und Harze können wir nun anbieten:

  • Waldfriede - Zirbenweihrauch

  • Kraftquelle - Herzensmut

  • Gelassenheit - Innere Ruhe

  • Reinigung - Erneuerung

  • Kräutergarten der Gesundheit

  • Loslassen - Vertrauen

  • Schutz - Segen

  • Glücksmomente - Fröhlichkeit

  • Styrax

  • Copal Gold

  • Eritrea - Olibanum Peasize

Dazu finden Sie bei uns Räucherkohle und Räuchersand.​

Ebenfalls von HimmelGrün führen wir Naturseifenherzen, Haarseife und ausgewählte Zirbenkosmetik zur Entspannung von Körper und Geist - ideal als kleines Geschenk, passend zum Blumenstrauß.

Gerne informieren wir Sie zu den Inhaltsstoffen und Mischungen - kommen Sie doch einfach vorbei.

The Spirits-Brände und Spiceworkks von Feuer & Glas

Lecker Tropfen aus den besten Brennereien der ganzen Welt

Unsere Auswahl von Feuer & Glas abgefüllt im Erlenmeyer-Kolben. Ein ideales Geschenk - nicht nur für Männer:

  • Heu Schnaps vom Berg 30%vol: Der typische Duft nach trocknendem Gras, mild mit einer zarten Süße. Ein wunderbarer ungewöhnlicher Genuss.

  • Holunderblüten Likör 15%vol: Auszüge von Holunderblütendolden ergeben diesen feinduftigen Likör. Eisgekühlt pur oder in erfrischenden Cocktails, sommerlichen Limonaden oder cremigen Desserts.

  • Limoncello Likör 30%vol: Dieser fruchtige und erfrischende Likör ist naturtrüb. Es ist der ideale Sommerlikör. Mit Farbstoff.

  • Irish Malt Whisky 40%vol: Dieser pure Malt Whisky kommt aus dem Nord-Osten Irlands. Er entsteht aus irischem Quellwasser und handverlesener Gerste. Durch die 3-Jährige Lagerzeit im Eichenfass entsteht ein abgerundeter und besonders milder Geschmack.

  • Funky Wild Gin 44%vol: Mehrfach gebrannt. Deshalb ist er so weich und geschmeidig. 18 exotische Kräuter, wilder Wacholder und Weizen sind die Ausgangsprodukte für diesen frischen exquisiten Gin.

  • Scotch Highland Whisky 40%vol: Typisch würzig-milder Geschmack durch den großen Anteil an Highland Malt. Wunderbar ausbalanciert leicht fruchtig mit etwas Vanille. 3 Jahre im Eichenfass gereift.

  • Riesling Trester Brand 40%vol: Aus ausgesuchten und vollreifen Trauben sorgsam gepresst und in der Bütte vergoren. Fruchtiges blumiges Aroma. 3 Jahre im Holzfass gelagert.

  • Italian Brandy Invecchiato 40%vol: Eine elegante Süße mit sanften Aromen reifer Trauben. Die Röstaromen und Holznoten sind elegant eingebunden. Dieser exquisite Brandy ist limitiert und wir von einer traditionsreichen Brennerei-Familie destilliert.

  • Williams Christ Birnenbrand 40%vol: Aus Franken. Der traditionell langsame Brennvorgang gibt diesem Tropfen eine samtige Weiche. Die Williams Birne kommt vollmundig, süß und fruchtig zur Geltung.

  • Calvados fine du Pays d'Auge 40%vol: Ein herzhaftes Destillat aus dem Apfelwein der Normandie. Langjährige Lagerung, dadurch kommt zu dem fruchtigen Apfelbouquet eine feine Vanille-und Holznote.

  • Grappa di Prosecco 40%vol: Sehr blumig, sehr weich, aus weißen Trauben, Zart-Süßes, extrareiches Aroma. Holzfassgelagert.

  • Grappa del Veneto Riserva 40%vol: Traubig. Holzfassgelagert. Sehr weich, elegant, feinsüßes Bouquet.

  • Panama Rum Gold 40%vol: Eine besondere Cuvée, eine Selektion verschiedener karibischer Rumsorten. Die leichte Süße von Honig, gebackener Banane, verschiedener Gewürznoten, darunter zarte Vanille macht ihn geheimnisvoll. Der ausklingende Geschmack wärmt und hält lange an.

  • Golden Coconut 40%vol: Golden Coconut ist eine Spirituose auf Rum Basis.
    Dieser Likör entsteht aus 4 Jahre im Eichenfass gereiftem Belmont Estate Gold Rum und sonnengereiften Kokosnüssen. Im geschmacklichen Vordergrund steht der Rum. Herkunft: Kingston Jamaica.

  • Cinnamon Apple Liqueur 20%vol: Dieser Apfel Likör schmeckt nach alter traditioneller Winterküche: Bratapfel, Zimt und Vanille machen ihn aromatisch und fruchtig. Pur ist er köstlich. Er lässt sich über Desserts, Fruchtsalate und Eis träufeln. Heiß gemacht und mit Sahnehaube ist er perfekt für kuschelige Winterabende am Kamin.

 

Spiceworkks:

Kleine Kostbarkeiten in zarten Reagenzgläsern. Das sind Spiceworrks! Edle Gewürze, verschiedene Chili-Sorten von mild bis feurig. Und natürlich fein abgestimmte Gewürzmischungen für den Genießer Gaumen. Egal ob für deftige BBQs, exotische Currys oder herrliche Gerichte aus 1001 Nacht. Spiceworkks sind köstlich und perfekt als kleines Geschenk oder Zugabe!

The Circle of Life in unserer Gärtnerei & Blumenwerkstatt

​Winter ist auch in unserer Gärtnerei und Blumenwerkstatt eine Zeit der Geduld, eine Zeit des Wartens. Trotz Schutz und Wärme kommen die Pflanzen im Gewächshaus zur Ruhe und wachsen wesentlich langsamer - es fehlt das Licht, selbst an strahlenden Wintertagen ist es um ein Vielfaches schwächer. Pflanzen reagieren hierauf viel sensibler, als unser Auge es wahrnehmen kann.

 

Zeit, um Rückschau zu halten auf das vergangene Jahr - natürlich verbunden mit der Vorfreude, dass nach jedem Winter der Frühling kommt und das Leben wieder zu wachsen beginnt.

oder: Man muss nicht alles abreißen, damit etwas Neues ensteht!

Am 22. November 2019 haben wir mit der Eröffnung der Adventsaustellung unseren Stadel als Blumenwerkstatt in Betrieb genommen.

Neben dem Wohnhaus ist er das älteste Gebäude auf dem Grundstück. Errichtet in den 40er Jahren des letzten Jahrhunderts, war er ursprünglich der Pferdestall eines Fuhrunternehmers. Er überstand den Luftangriff in den letzten Kriegswochen trotzt Brand durch eine Phosphorbombe, wenn auch nicht unbeschadet. Die erste Renovierung erfolgte in den 50er Jahren durch Familie Hofer, die den Stadel als Arbeits- und Lagerraum und im Sommer zum Verkauf der Schnittblumen nutzte. Genau so haben wir ihn noch 1994 in unserem ersten Jahr in Isny genutzt.

Nach Totalschaden durch Hagel im gleichen Jahr und Neubau unseres Verkaufsgewächshauses zogen wir mit dem Schnittblumenverkauf ins Gewächshaus um, der Stadel blieb Arbeitsraum und Lager - unbeheizt, ohne Fundamente, mit Naturboden. Bedingt durch Feuchte und Holzwurmbefall wurde der Stadel zunehmend baufällig, trotzdem beschlossen wir 2017 ihn für den Verkauf der Schnittblumen und Geschenkartikel zu renovieren.

Relativ aufwendig bekam er nun schrittweise ein Fundament, ein paar Balken mussten ausgetauscht werden, die Bretterwand wurde entfernt, entnagelt und eingelagert. Danach gab es eine neue Bedeckung, Bodenplatte mit Fußbodenheizung aus der Isnyer Nahwärme, 24 cm Dämmung mit Holzfaser und Thermojute. Eine Spezialfirma erhitzte den Stadel und alles eingelagerte Holz in zwei Tagen auf eine Kerntemperatur von über 80 °C, um alle Schädlinge abzutöten. Selbst aus den alten Balken und Bretten tropf dabei noch Harz. Im Anschluß wurden Fenster und Türen dreifachverglast, Stromkabel, Schalter, Steckdosen, LED-Beleuchtung sowie Frisch- und Abwasser installiert. Zum Schluß die eingelagerten Bretter und Balken gebürstet, geölt und für Außenwand und Einrichtung wiederverwendet, die freien Flächen mit Lehm verputzt.

Gut zwei Jahre haben wir dafür gebraucht, gemeinsam mit unseren Handwerkern, Mitarbeiterinnen und Ferienhelfer, die mit viel Herzblut, Rat und Tat dabei waren.

Im Frühjahr 2020 werden wir mit allen Beteiligten die Fertigstellung unser neues altes Schmuckstücks feiern, zu dem wir unsere Kunden ganz herzlich einladen.

Unser Webshop für Trauerfloristik

Blumen zum Abschied - Ausdruck, Zeichen und Symbol der Liebe

Jeder Mensch ist einzigartig und auf seine ganz individuelle und persönliche Art und Weise liebenswert. Und dann ist er weg, nicht mehr greifbar, verschwunden - läßt uns hier zurück. Was bleibt sind Erinnerungen, das Glück, diesen Menschen gekannt, begleitet, geliebt zu haben und die Hoffnung, das die Zeit, der Glaube uns wieder ins Leben zurückführt. Wir können mit unserer Trauerfloristik und Grabpflege nicht den Schmerz über den Verlust eines lieben Menschen nehmen - aber Blumen sind ein Ausdruck der Wertschätzung, ein Zeichen der Anteilnahme und ein Symbol der Liebe, gerade dann, wenn uns die Worte fehlen.

Hier können Sie unsere aktuelle Trauerfloristik in Ruhe ansehen, sich informieren und bestellen. Natürlich stehen wir nach wie vor für eine individuelle Beratung in unserer Gärtnerei & Blumenwerkstatt zu Ihrer Verfügung.

Hochzeitsfloristik

Auch der schönste Tag im Leben braucht Planung. Zum Einstimmen Bilder unserer Hochzeitsfloristik.

Unsere Gartenkultur und die Gestaltung der Gärten verändert sich, passt sich unserem Alltag an. Unser Leben ist sehr vielfältig, vielschichtig, mobil geworden, wir konzentrieren uns im Garten, auf der Terrasse oder Balkon auf kleine, überschaubare Räume.  Und dort wünschen wir uns Pflanzen, die etwas Besonderes sind: Besonders schön, besonderer Duft, besonders winterhart, besonders pflegeleicht und kompakt.

 

Wir bieten ein Auswahl winterharter Stauden und Gehölze, die hierfür hervorragend geeignet sind. Ob direkt in den Boden oder in einer unserer Gefäße der Esteras-Serie von EMSA gepflanzt - sie bleiben in Form und sind Allgäutauglich. Dazu noch einen unsere kleinen Brunnen  - und die Oase für heiße Sommertage ist perfekt.

Handwerkliches Können, hochwertige Materialien und ein feines Gespür für Formen, Farben und Oberflächen - dies zeichnet die Marke ESTERAS by EMSA aus. Traditionelle Werte umgesetzt in eine völlig neue Dimension, die durch ihre Modernität und Authentizität besticht.

Grabholz - Holz, als Grabmal

Seit Frühjahr 2016 bei uns.

Holz, als Grabmal, lange in Vergessenheit geraten. Ein von der Natur gegebenes Material, das beispiellos Wärme, Natürlichkeit und Harmonie ausstrahlt.

Die Fa. Grabholz fertigt in handwerklicher Tradition Grabmale aus Eichenholz.

 

Eine spezielle Fertigungstechnik sowie das zertifizierte betonfreie Befestigungssystem sorgen für Schutz und Stabilität über Jahrzehnte und machen das Grabholz sicher und beständig.

 

Mit der ausschließlichen Verwendung von Eichenholz aus europäischen Wäldern werden den ökologischen Grundgedanken der Nachhaltigkeit und Resourcenschonung Rechnung getragen - Mindestlohn oder Kinderarbeit sind hier kein Thema.

 

Ab Frühjahr 2016 können Sie sich in unserer Mustergrabanlage ein eigenes Bild von der Qualität der Verarbeitung machen und erfahren, wie sich Holz als Grabmahl anfühlt. Wir beraten Sie gerne, welche Modelle es gibt und wie sie sich gestalten lassen.

 

Wenn Sie schon jetzt mehr darüber erfahren möchten, besuchen Sie die Internetseite von Grabholz. Dort finden Sie alle wichtigen Information zur Modellvielfalt, Verarbeitung, Standsicherheit und Pflege.

Please reload

bottom of page